
Wienerle mögen nicht nur die meisten Kinder, auch viele Erwachsene essen sie zwischendurch ganz gerne. Und so sind die ganz einfach umzusetzenden Mumien auf jeder Party, Kindergeburtstag, Faschingsparty oder als etwas andere Vorspeise willkommen.
Einfach besser gärtnern!
Exklusiv Kupfer-Gartenwerkzeuge für dein kleines Reich –
mehr Freude an der Gartenarbeit – mehr Ertrag!

Universal-Topfkralle aus Kupferlegierung
* * * * *
für Zimmerpflanzen, Balkon, Hochbeet und Garten
* mit einer Seite zum Auflockern und Krallen sowie einer Seite zum gezielten Ausstechen
* ideal zum Ausjäten und Ausstechen von Beikraut in Balkonkisten und Töpfen
* zum Vorziehen und Pikieren von Jungpflanzen
* verbessert den Bodenaufbau
zum Shop

Mittelgroße Handschaufel aus Kupferlegierung
* * * * *
für Balkon und Garten zum Schaufeln, Graben, Umtopfen, Erde Mischen, Beikraut Ausstechen,…
* leichtes Arbeiten selbst bei festen Pflanzböden
* liegt sehr gut in der Hand und hat eine mittlere Größe für viele Anwendungen
* optimal für die tägliche Kleinarbeit auf dem Balkon und im Garten
zum Shop
Das brauchen Sie
Zutaten: 16 Stück
- 1 Packung Blätter- oder Plunderteig
- 16 kleine Wienerle
- Mayonnaise
- schwarze und rote Pfefferkörner
- Ei zum Bestreichen
Laktosefreie Abwandlung
Das Rezept gelingt auch mit laktosefreiem Blätterteig. Butter im normalen Blätterteig enthält meist wenig Laktose und ist ebenfalls in manchen Fällen verträglich. Auch Mayonnaise enthält, wenn überhaupt, nur Spuren von Laktose und ist meist gut verträglich.
Glutenfreie Abwandlung
Das Rezept gelingt auch mit glutenfreiem Blätterteig.
Bitte beachten Sie dazu unbedingt folgende Hinweise!

Zubereitung
Ausgewalkten Teig verwenden oder Teig zu einem Rechteck auswalken. In knapp 2 cm breite Streifen schneiden. Dann die Würstchen mit den Teigstreifen umwickeln, mit etwas zerklopftem Ei bestreichen und bei 180°C etwa 8-10 Min goldgelb backen. Man kann die Würstchen vorsichtshalber zuvor auch noch seitlich aufschlitzen, platzen - ich finde das ein oder andere geplatzte Würstchen aber ganz witzig. Die Würstchen beim Backen immer im Auge behalten, damit sie nicht zu dunkel werden. Die Backzeit kann nämlich etwas variieren. Zum Schluss bekommen die Mumien noch Augen aus zwei Mayonnaiseklecksen und zwei schwarzen Pfefferkörnern und eine Nase aus einem roten Pfefferkorn.


Premium Oxymel
Genuss- & Stärkungsmittel
aus österreichischem Bienenhonig und Apfelessig

Inizio Oxymel Gute Laune
* * * * *
Fruchtiges Genuss und Stärkungsmittel
mit Quitte und Vanille – 100% natürlich
- als Apéro mit Sekt
- als Getränk mit Mineralwasser oder Tee
- zur Stärkung und Aufmunterung
zum Shop

Inizio Oxymel Herzenssache
* * * * *
Herz & Kreislauf unterstützendes Stärkungsmittel
mit Vorarlberger Kräutern – 100% natürlich
- zur allgemeinen Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems
- zum sanftem Ausgleich des Blutdrucks
- bei nervöser Unruhe
zum Shop

Kochteam
Hat dir der Beitrag gefallen, hast du Fragen oder Anregungen?
Wir freuen uns über deine Nachricht!
Mehr Ideen & Tipps: Inizio Slowflower Lebensart aus dem Garten
Last Update: 11/2019 | © 2019 Inizio e.U.