
Die süditalienische Region Apulien ist bekannt für Oliven, gutes Essen und Meer. Im Landesinneren aber sind die malerischen Trulli das Wahrzeichen der Region. Die putzigen kleinen Rundhäuser sind wie von Künstlerhand in die hügelige Landschaft platziert. Wenn man mir erzählen würde, dass hier Weihnachtswichtel wohnen, würde ich es glatt glauben.
Deko auf dem Weihnachtsbaum, Türkranz oder einfach im Fenster
Was Sie dazu brauchen
- Wollreste in Weiß (Beige) und Grau
- Filzreste in Grau
- etwas stärkeren Karton
- Teilbares Garn in Schwarz
- Weiße Holzperlen
- Weißer Nähfaden zum Aufhängen
- Stricknadeln
- Häkelnadel
- Stumpfe Stopfnadel zum Vernähen
- Schere
- Füllwatte
Voraussetzung: Grundkenntnisse im Stricken und Häkeln
Diese Anleitung setzt etwas handarbeitstechnisches Geschick voraus.

So gehen Sie vor
Grundfläche (Rechteck stricken)
Schlagen Sie mit weißer Wolle 6 Maschen an und stricken Sie 8 Reihen – erste Reihe rechts, Rückreihe links. In der 8. Reihe abketten.

Hausmauern (Rechteck stricken)
Schlagen Sie mit weißer Wolle 20 Maschen an. Stricken Sie nun 9 Reihen – Hinreihe rechts, Rückreihe links. Ketten Sie in der 9 Reihe ab. Lassen Sie genügend Faden an der Arbeit. Sie nähen damit dann das Haus zusammen.
Dach
Das Dach wird aus grauer Wolle gehäkelt.
1. Runde: 6 feste Maschen zu einem Fadenring schließen.
2. Runde: jede 3. Masche verdoppeln = 8 Maschen
3. Runde: jede 4. Masche verdoppeln = 10 Maschen
4. Runde: jede 5. Masche verdoppeln = 12 Maschen
5. Runde: jede 6. Masche verdoppeln = 14 Maschen
6. Runde: jede 7. Masche verdoppeln = 16 Maschen
7. Runde: jede 8. Masche verdoppeln = 18 Maschen
8. Runde: in jede Masche eine Masche = 18 Maschen
Fertigstellung
Legen Sie das Rechteck für die Hausmauern auf ein Stück Karton. Schneiden Sie den Karton entlang der Kanten zu. Teilen Sie den Karton in vier gleiche Teile und rillen Sie es mit einem Cutter vorsichtig an. Falten Sie das Rechteck zu „Hausmauern“ und kleben Sie es mit einem Stück Klebeband zusammen. Es ist nun ein Würfel mit zwei offenen Seiten entstanden.
Nähen Sie nun das Rechteck für die Hausmauern an den schmalen Seiten zusammen. Nähen Sie anschließend den Boden an die Mauern.
Schieben Sie nun den Kartonwürfel mit einer offenen Seite nach oben vorsichtig in die „Hausmauern“. Füllen Sie Mauern und Dach mit Füllwatte. Jetzt muss das Dach noch an die Mauern genäht werden.
DEKORIEREN
Schneiden Sie aus Filz ein Rechteck im Format 1 x 2 cm (die Größe kann je nach Wolle variieren). Die Türe soll einfach auf das Haus passen. Nähen Sie das Rechteck als „Eingangstüre“ auf eine Seitenfläche. Verwenden Sie dafür drei Fäden des schwarzen teilbaren Garnes und machen Sie einfache Vorstiche. Auf den anderen Seiten können Sie z.B. kleine Rechtecke als Fenster aufnähen.
Sticken Sie aus weißer Wolle mit Rückstichen ein Herz auf das Dach. Trulli sind bekannt für ihren traditionellen Schlussstein auf dem Dach. Fädeln Sie dazu eine weiße Perle auf die Aufhängeschnur auf.


Einfach besser gärtnern!
Exklusiv Kupfer-Gartenwerkzeuge für dein kleines Reich –
mehr Freude an der Gartenarbeit – mehr Ertrag!

Universal-Topfkralle aus Kupferlegierung
* * * * *
für Zimmerpflanzen, Balkon, Hochbeet und Garten
* mit einer Seite zum Auflockern und Krallen sowie einer Seite zum gezielten Ausstechen
* ideal zum Ausjäten und Ausstechen von Beikraut in Balkonkisten und Töpfen
* zum Vorziehen und Pikieren von Jungpflanzen
* verbessert den Bodenaufbau
zum Shop

Mittelgroße Handschaufel aus Kupferlegierung
* * * * *
für Balkon und Garten zum Schaufeln, Graben, Umtopfen, Erde Mischen, Beikraut Ausstechen,…
* leichtes Arbeiten selbst bei festen Pflanzböden
* liegt sehr gut in der Hand und hat eine mittlere Größe für viele Anwendungen
* optimal für die tägliche Kleinarbeit auf dem Balkon und im Garten
zum Shop

Kreativteam
Hat dir der Beitrag gefallen, hast du Fragen oder Anregungen?
Wir freuen uns über deine Nachricht!
Mehr Ideen & Tipps: Inizio Slowflower Lebensart aus dem Garten
Last Update: 12/2019 | © 2019 Inizio e.U.