Tomaten Bruschetta


mit Oliven und Kapern

Tomaten Bruschetta

Bruschetta mit Tomaten schmecken sehr lecker, gelingen immer und können auch gut vorbereitet werden. Toll in der Grillsaison, als Antipasti oder als leichtes Abendessen.


Einfach besser gärtnern!

Exklusiv Kupfer-Gartenwerkzeuge für dein kleines Reich –
mehr Freude an der Gartenarbeit – mehr Ertrag!

PKS Topfkralle Spika

Universal-Topfkralle aus Kupferlegierung
* * * * *
für Zimmerpflanzen, Balkon, Hochbeet und Garten
* mit einer Seite zum Auflockern und Krallen sowie einer Seite zum gezielten Ausstechen
* ideal zum Ausjäten und Ausstechen von Beikraut in Balkonkisten und Töpfen
* zum Vorziehen und Pikieren von Jungpflanzen
* verbessert den Bodenaufbau


zum Shop

PKS Handschaufel Musca

Mittelgroße Handschaufel aus Kupferlegierung
* * * * *
für Balkon und Garten zum Schaufeln, Graben, Umtopfen, Erde Mischen, Beikraut Ausstechen,…
* leichtes Arbeiten selbst bei festen Pflanzböden
* liegt sehr gut in der Hand und hat eine mittlere Größe für viele Anwendungen
* optimal für die tägliche Kleinarbeit auf dem Balkon und im Garten


zum Shop


Das brauchen Sie

Zutaten:

  • 4 Fleischtomaten
  • 1 EL schwarze Oliven
  • 1 EL Kapern
  • 2-3 Knoblauchzehen
  • 7 EL Olivenöl
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 Bund Basilikum
  • 1 Zweig Petersilie
  • Salz, Pfeffer
  • 1 Vollkorn-Baguette


laktosefreies RezeptLaktosefrei


glutenfreies RezeptGlutenfreie Abwandlung
Das Rezept gelingt auch mit glutenfreiem Baguette.


lakto-vegetarisches RezeptVegan


Bitte beachten Sie dazu unbedingt folgende Hinweise!


Zubereitung

Tomaten gut waschen, vierteln, Strunk entfernen. Wer mag entfernt auch die Kerne, ich verwenden die ganze Tomate. Tomaten in Würfel schneiden. Knoblauch pellen, würfelig schneiden. Petersilie fein hacken. Oliven halbieren bzw. vierteln, Kapern halbieren.

Brot in fingerdicke Scheiben schneiden. Mit 2 feingehackten Knoblauchzehen beidseitig einreiben. 2 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Brotscheiben darin beidseitig 2-3 Minuten anbraten, bis sie Farbe annehmen. Auf einem Teller etwas abkühlen lassen.

Restliches Olivenöl, Zitronensaft, Petersilie, Salz und Pfeffer gut verrühren. Mit Tomaten, Oliven, Kapern und dem restlichen Knoblauch vermengen. Gleichmäßig auf den Brotscheiben verteilen. Die Bruschetta nun mindestens 30 Minuten ziehen lassen. Man kann sie auch gut länger stehen lassen, denn Sie schmecken besonders gut, wenn sich das Brot gut mit der Marinade vollsaugt. Kurz vor dem Servieren mit einem Blatt Basilikum und wer mag mit essbaren Blüten garnieren.

Tipp: Am besten schmecken Bruschetta mit eigenen Tomaten bzw. mit regionalen Tomaten vom Bauern. Selbstverständlich können auch verschiedene Tomatensorten verwendet werden. Schön sind z.B. auch Schokotomaten.

Tomaten Bruschetta

Premium Oxymel

Genuss- & Stärkungsmittel
aus österreichischem Bienenhonig und Apfelessig

Inizio Oxymel gute Laune

Inizio Oxymel Gute Laune
* * * * *
Fruchtiges Genuss und Stärkungsmittel
mit Quitte und Vanille – 100% natürlich
  • als Apéro mit Sekt
  • als Getränk mit Mineralwasser oder Tee
  • zur Stärkung und Aufmunterung


zum Shop

Inizio Oxymel Herzensache Herz- und Kreislauf stärkend rein natürlich

Inizio Oxymel Herzenssache
* * * * *
Herz & Kreislauf unterstützendes Stärkungsmittel
mit Vorarlberger Kräutern – 100% natürlich
  • zur allgemeinen Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems
  • zum sanftem Ausgleich des Blutdrucks
  • bei nervöser Unruhe


zum Shop


Inizio
Kochteam

Hat dir der Beitrag gefallen, hast du Fragen oder Anregungen?
Wir freuen uns über deine Nachricht!

Mehr Ideen & Tipps: Inizio Slowflower Lebensart aus dem Garten

Last Update: 08/2020 | © 2020 Inizio e.U.

 

Slowflower® Lebensart im Garten


Find more ideas on

instagram logopinterest logo


inizio_concepts | Österreich
info@inizio-concepts.com
+43 (0)676 380 45 10


Impressum Datenschutz AGB