Steinpilzgratin


mit Kräuter-Käse-Kruste

Steinpilzgration

Vor allem im Herbst lieben wir Steinpilze - hier mit leckerer Rotwein-Rahm-Sauce und einer Kräuterkruste aus Brösel und Käse.


Das brauchen Sie

Zutaten: 4 Personen

  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 5 EL Butter
  • 300-350 g Steinpilze
  • 250 ml Rotwein
  • 400 ml Schlagsahne
  • frische krause Petersilie
  • frischer Thymian
  • 80 g Brösel
  • 50 g Parmesan gerieben
  • 50 g Gruyère-Käse
  • Salz, Pfeffer


laktosefreies RezeptLaktosefreie Abwandlung:
Das Rezept gelingt auch mit laktosefreier Sahne und laktosefreier Butter. Parmesan und Gruyère ist meist gut verträglich.


glutenfreies RezeptGlutenfreie Abwandlung:
Das Rezept gelingt auch mit glutenfreien Semmelbrösel.


lakto-vegetarisches RezeptLakto-vegetarisch


Bitte beachten Sie dazu unbedingt folgende Hinweise!


Zubereitung

Backrohr auf 200°C Grill vorheizen. Zwiebel und Knoblauch pellen, fein würfelig schneiden und in 1 EL Butter anschwitzen. Pilze putzen und in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Zu den Zwiebel geben und ca. 5 Minuten zusammen beim mittlerer Hitze dünsten. Aus der Pfanne nehmen und den Rotwein in die Pfanne geben. Um die Hälfte einreduzieren lassen, dann die Sahne zugeben und ebenfalls um die Hälfte einreduzieren lassen. Die Pilze wieder in die Sauce geben, mit Salz, Pfeffer und 2 EL fein gehackter Petersilie würzen.

Steinpilzgratin

Steinpilzgratin

Steinpilzgratin

Steinpilzgratin

Für die Kruste 4 EL Butter bei niedriger Temperatur schmelzen. Brösel, Käse, Butter und 2 EL gehackte Petersilie und 2 EL gehackten Thymian mischen.

Steinpilzgratin

Steinpilzgratin

Pilzsauce auf 4 ofenfeste Gratinförmchen verteilen, darauf die Brösel verteilen und auf oberer Schiene unter dem Grill ca. 10-12 Min. goldbraun überbacken. Wenn die Bröselkruste zu dunkel wird, auf Unterhitze umschalten und mit Alufolie abdecken.


Einfach besser gärtnern!

Exklusiv Kupfer-Gartenwerkzeuge für dein kleines Reich –
mehr Freude an der Gartenarbeit – mehr Ertrag!

PKS Topfkralle Spika

Universal-Topfkralle aus Kupferlegierung
* * * * *
für Zimmerpflanzen, Balkon, Hochbeet und Garten
* mit einer Seite zum Auflockern und Krallen sowie einer Seite zum gezielten Ausstechen
* ideal zum Ausjäten und Ausstechen von Beikraut in Balkonkisten und Töpfen
* zum Vorziehen und Pikieren von Jungpflanzen
* verbessert den Bodenaufbau


zum Shop

PKS Handschaufel Musca

Mittelgroße Handschaufel aus Kupferlegierung
* * * * *
für Balkon und Garten zum Schaufeln, Graben, Umtopfen, Erde Mischen, Beikraut Ausstechen,…
* leichtes Arbeiten selbst bei festen Pflanzböden
* liegt sehr gut in der Hand und hat eine mittlere Größe für viele Anwendungen
* optimal für die tägliche Kleinarbeit auf dem Balkon und im Garten


zum Shop


Dazu passt ohne Fett kross angebratener Speck und grüner Salat.

Steinpilzgratin

Inizio
Kochteam

Hat dir der Beitrag gefallen, hast du Fragen oder Anregungen?
Wir freuen uns über deine Nachricht!

Mehr Ideen & Tipps: Inizio Slowflower Lebensart aus dem Garten

Last Update: 09/2025 | © 2025 Inizio e.U.

 

Slowflower® Lebensart im Garten


Find more ideas on

instagram logopinterest logo


inizio_concepts | Österreich
info@inizio-concepts.com
+43 (0)676 380 45 10


Impressum Datenschutz AGB