
Für das süße Plunderteiggebäck mit Himbeeren und Heidelbeeren braucht man ein wenig Zeit, es lässt sich aber ganz einfach nachbacken und sieht sehr hübsch aus.
Einfach besser gärtnern!
Exklusiv Kupfer-Gartenwerkzeuge für dein kleines Reich –
mehr Freude an der Gartenarbeit – mehr Ertrag!

Universal-Topfkralle aus Kupferlegierung
* * * * *
für Zimmerpflanzen, Balkon, Hochbeet und Garten
* mit einer Seite zum Auflockern und Krallen sowie einer Seite zum gezielten Ausstechen
* ideal zum Ausjäten und Ausstechen von Beikraut in Balkonkisten und Töpfen
* zum Vorziehen und Pikieren von Jungpflanzen
* verbessert den Bodenaufbau
zum Shop

Mittelgroße Handschaufel aus Kupferlegierung
* * * * *
für Balkon und Garten zum Schaufeln, Graben, Umtopfen, Erde Mischen, Beikraut Ausstechen,…
* leichtes Arbeiten selbst bei festen Pflanzböden
* liegt sehr gut in der Hand und hat eine mittlere Größe für viele Anwendungen
* optimal für die tägliche Kleinarbeit auf dem Balkon und im Garten
zum Shop
Das brauchen Sie
Zutaten: 6-10 Stück
- 1 Packung Plunderteig
- 3 EL Sauerrahm
- Schale einer halben unbehandelten Zitrone
- 1 1/2 EL Vanillepuddingpulver
- 1-2 EL Zucker
- je 1 handvoll Heidelbeeren und Himbeeren
- etwas Zucker
- Ei zum Bestreichen
Laktosefreie Abwandlung
Das Rezept gelingt auch mit laktosefreiem Sauerrahm (auch normaler Sauerrahm ist in geringen Mengen meist gut verträglich, da gesäuerte Milchprodukte wenig Laktose enthalten) und laktosefreiem Blätterteig. Butter im normalen Blätterteig enthält meist wenig Laktose und ist ebenfalls in manchen Fällen verträglich. Plunderteig enthält oft etwas mehr Butter. Es empfiehlt sich deshalb, auf Blätterteig zurückzugreifen.
Glutenfreie Abwandlung
Das Rezept gelingt auch mit glutenfreiem Blätterteig.
Ovo-lakto-vegetarisch
Bitte beachten Sie dazu unbedingt folgende Hinweise!
Zubereitung
Sauerrahm, Zitronenschale, Vanillepuddingpulver und Zucker verrühren. Himbeeren und Heidelbeeren mit etwas Zucker pürieren.


Plunderteig aus der Verpackung nehmen aber auf dem Papier lassen. Auf den ausgewalkten Plunderteig zuerst die Creme, dann das Fruchtpüre streichen. Plunderteig an einer der Schmalseiten bis zur Mitte einrollen. Nun die andere Seite ebenfalls bis zur Mitte einrollen. Nun das Papier darüberschlagen, zusammendrehen und Rolle für ca. 1 Stunde in den Gefrierschrank legen. Sie lässt sich dann besser schneiden!






Rolle aus dem Gefrierfach holen und ca. 2 cm breite Scheiben schneiden. Wer mag kann die Form nun noch ein wenig zu einem Herz zupfen. Mit zerklopftem Ei bestreichen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 10-15 Minuten goldgelb backen. Mit Staubzucker bestreuen und warm oder kalt servieren.
Einfach besser gärtnern!
Exklusiv Kupfer-Gartenwerkzeuge für dein kleines Reich –
mehr Freude an der Gartenarbeit – mehr Ertrag!

Universal-Topfkralle aus Kupferlegierung
* * * * *
für Zimmerpflanzen, Balkon, Hochbeet und Garten
* mit einer Seite zum Auflockern und Krallen sowie einer Seite zum gezielten Ausstechen
* ideal zum Ausjäten und Ausstechen von Beikraut in Balkonkisten und Töpfen
* zum Vorziehen und Pikieren von Jungpflanzen
* verbessert den Bodenaufbau
zum Shop

Mittelgroße Handschaufel aus Kupferlegierung
* * * * *
für Balkon und Garten zum Schaufeln, Graben, Umtopfen, Erde Mischen, Beikraut Ausstechen,…
* leichtes Arbeiten selbst bei festen Pflanzböden
* liegt sehr gut in der Hand und hat eine mittlere Größe für viele Anwendungen
* optimal für die tägliche Kleinarbeit auf dem Balkon und im Garten
zum Shop



Kochteam
Hat dir der Beitrag gefallen, hast du Fragen oder Anregungen?
Wir freuen uns über deine Nachricht!
Mehr Ideen & Tipps: Inizio Slowflower Lebensart aus dem Garten
Last Update: 02/2020 | © 2020 Inizio e.U.