
„Die Edelkastanienfrucht ist nützlich gegen alle inneren Krankheiten im Menschen. Wer an der Leber leidet, zerstoße die Edelkastanien-Früchte und lege sie in Honig. Esse oft von diesem Honig und die Leber wird geheilt.“ schreibt Hildegard. Der Kastanien Honig kann z. B. kurmäßig über einige Wochen eingenommen werden und stärkt so die Leber, das Immunsystem, hilft einen gesunden Schlafrythmus zu finden und beruhigt in stressigen Situationen. Er ist damit ein ausgezeichnetes Stärkungsmittel, dass immer einmal wieder bedenkenlos eingenommen werden kann.
Einfach besser gärtnern!
Exklusiv Kupfer-Gartenwerkzeuge für dein kleines Reich –
mehr Freude an der Gartenarbeit – mehr Ertrag!

Universal-Topfkralle aus Kupferlegierung
* * * * *
für Zimmerpflanzen, Balkon, Hochbeet und Garten
* mit einer Seite zum Auflockern und Krallen sowie einer Seite zum gezielten Ausstechen
* ideal zum Ausjäten und Ausstechen von Beikraut in Balkonkisten und Töpfen
* zum Vorziehen und Pikieren von Jungpflanzen
* verbessert den Bodenaufbau
zum Shop

Mittelgroße Handschaufel aus Kupferlegierung
* * * * *
für Balkon und Garten zum Schaufeln, Graben, Umtopfen, Erde Mischen, Beikraut Ausstechen,…
* leichtes Arbeiten selbst bei festen Pflanzböden
* liegt sehr gut in der Hand und hat eine mittlere Größe für viele Anwendungen
* optimal für die tägliche Kleinarbeit auf dem Balkon und im Garten
zum Shop
Das brauchen Sie
Zutaten für 0,6 kg Honig
- 500 g Bio Honig
- 100 g Edelkastanienmehl
Laktosefrei
Glutenfrei
Bitte beachten Sie dazu unbedingt folgende Hinweise!

Zubereitung
Honig langsam erwärmen. Die Temperatur sollte unter 40 Grad bleiben, da ansonsten wertvolle Inhaltsstoffe des Honigs zerstört werden. Das gesiebte Edelkastanienmehl löffelweise in den Honig unterrühren. In Gläser abfüllen und auskühlen lassen, danach verschließen. Dunkel und kühl gelagert hält der Honig etwa 5-6 Monate.
ANWENDUNG:
Der Maronenhonig eignet sich sehr gut, um ihn kurmäßig einzunehmen. Dafür tgl. für 3 Wochen am Abend ein bis zwei Teelöffel einnehmen.





Kochteam
Hat dir der Beitrag gefallen, hast du Fragen oder Anregungen?
Wir freuen uns über deine Nachricht!
Mehr Ideen & Tipps: Inizio Slowflower Lebensart aus dem Garten
Last Update: 08/2024 | © 2024 Inizio e.U.