Hildegard Herzwein


Petersilienwein zur Herz-Stärkung

Hildegard Herzwein Petersilienwein

Der Herzwein nach Hildegard von Bingen (1098 – 1179) ist ein sehr gutes Universalmittel zur täglichen Kräftigung des Herzens und kann v.a. bei Herzschwäche, Herzinsuffizienz aber auch zur allgemeinen, vorbeugenden Stärkung von Herz und Milz verwendet werden. Petersilie ist nicht nur ein bekanntes Küchenkraut, es hat auch viele wertvolle Inhaltstoffe wie ätherische Öle, Bioflavonoide, Provitamin A und Vitamin C. Das Beste: Herzwein kann man wirklich ganz einfach selber machen. Hier finden Sie das Rezept.


Einfach besser gärtnern!

Exklusiv Kupfer-Gartenwerkzeuge für dein kleines Reich –
mehr Freude an der Gartenarbeit – mehr Ertrag!

PKS Topfkralle Spika

Universal-Topfkralle aus Kupferlegierung
* * * * *
für Zimmerpflanzen, Balkon, Hochbeet und Garten
* mit einer Seite zum Auflockern und Krallen sowie einer Seite zum gezielten Ausstechen
* ideal zum Ausjäten und Ausstechen von Beikraut in Balkonkisten und Töpfen
* zum Vorziehen und Pikieren von Jungpflanzen
* verbessert den Bodenaufbau


zum Shop

PKS Handschaufel Musca

Mittelgroße Handschaufel aus Kupferlegierung
* * * * *
für Balkon und Garten zum Schaufeln, Graben, Umtopfen, Erde Mischen, Beikraut Ausstechen,…
* leichtes Arbeiten selbst bei festen Pflanzböden
* liegt sehr gut in der Hand und hat eine mittlere Größe für viele Anwendungen
* optimal für die tägliche Kleinarbeit auf dem Balkon und im Garten


zum Shop


Das brauchen Sie

Zutaten für 0,7 Liter Wein

  • 1 Flasche (0,7 Liter) Bio Rotwein
  • 7 Stängel Petersilie (am besten Glatte)
  • 1,5 EL Weinessig
  • 80 bis 120 g Bienenhonig


laktosefreies RezeptLaktosefrei


glutenfreies RezeptGlutenfrei


Bitte beachten Sie dazu unbedingt folgende Hinweise!


Rezept Hildegard Herzwein selber machen

Zubereitung

Wein, Petersilie und Essig in einen Topf geben und 5 Minuten köcheln lassen (Der Wein sollte kochen!). Nun je nach Geschmack ca. 80 - 120 g Bienenhonig (ich verwende ca. 100 g) einrühren und weitere 5 Minuten köcheln lassen. Zugedeckt abkühlen lassen. Wein abseihen und in sterile Flaschen füllen. Im Kühlschrank lagern.

ANWENDUNG:
Zur allgemeinen Stärkung 2 x täglich ein Stamperl (ca. 2 bis 4 cl) Herzwein trinken.

Als Kuranwendung 6 Wochen lang ca. 2 bis 4 cl Petersilienwein 3 mal täglich nach den Mahlzeiten einnehmen.

Selbstverständlich kann man Herzwein auch einfach zwischendurch als Genusswein trinken. Der Wein ist aber als Stärkungsmittel gedacht und sollte nicht in übertriebenem Maße konsumiert werden.

Der Hildegard-Herzwein ist sicher einer der bekanntesten Weinauszüge. Er kann laut Hildegard von Bingen zur allgemeinem Kräftigung aber auch zur Behandlung von Herz- oder Milzproblemen verwendet werden. Bei Hildegard steht geschrieben: „Wer im Herzen oder in der Milz oder in der Seite Schmerzen leidet, der koche Petersilie in Wein unter Zugabe von etwas (Wein)Essig und reichlich Honig und seihe durch ein Tuch (Filter) ab, Den so zubereiteten (Herz)Wein trinke er oft, und es heilt ihn.“ (PL 1159 A).


Inizio
Kochteam

Hat dir der Beitrag gefallen, hast du Fragen oder Anregungen?
Wir freuen uns über deine Nachricht!

Mehr Ideen & Tipps: Inizio Slowflower Lebensart aus dem Garten

Last Update: 01/2021 | © 2021 Inizio e.U.

 

Slowflower® Lebensart im Garten


Find more ideas on

instagram logopinterest logo


inizio_concepts | Österreich
info@inizio-concepts.com
+43 (0)676 380 45 10


Impressum Datenschutz AGB