
Unsere Hände sind Teil unseres Auftretens und sollten deshalb möglichst gepflegt sein. Raue, spröde Hände sind nicht nur unangenehm, bei vielen unserer Arbeiten wirken sie auch extrem störend. Gerade wer viel im Haushalt, im Garten oder z.B. auch mit Beton arbeitet, kennt das Leid. Wasser, Putzmittel, Erde, Kalk, Kälte,... lassen unsere Hände im wahrsten Sinne des Wortes alt aussehen. Besonders Menschen, die zu Schrunden, Rhagaden oder sehr schuppiger Haut ohne erkennbaren Grund neigen, leiden mitunter sehr daran. Eine wohltuende Pflege können hier Handbäder bieten. Regelmäßig angewendet wirken sie nicht nur sehr pflegend, sondern können auch bei Schrunden, Rissen und extrem trockener Haut Linderung verschaffen.
ANLEITUNG für ein Handbad Mit Pflanzenöl
Die Ringelblume ist eine der bekanntesten Pflanzen bei trockener Haut, schlecht heilenden Wunden, Schrunden, Ekzemen,... Natürliches Pflanzenöl wirkt rückfettend und unterstützt den Aufbau einer intakten Hautbarriere. Und so eignen sich Ölauszüge aus Heilpflanzen ausgezeichnet zur Intensivpflege von Händen.
Sie brauchen
- 3 EL Rahm oder Vollmilch
- ca. 20 Tropfen hochwertiges Naturpflegeöl, z.B. Inizio Ringelblumen-Ölauszug Bio
- ausreichend große Schüssel mit warmem Wasser
ANWENDUNG
Öl sowie Milchprodukt in eine ausreichend große Schüssel mit Wasser geben und Hände darin baden.
Wassertemperatur: 36-38°C (Die Wassertemperatur sollte auf keinen Fall zu hoch sein, da das die Hände zusätzlich austrocknet.)
Dauer: ca. 10-20 Minuten
Anwendung: max. 2x wöchentlich bzw. als Intensivkur im Akutfall täglich

ANLEITUNG für ein Handbad Mit Kräutern
Kräuter enthalten sehr viele wirksame Inhaltsstoffe wie Flavonoide, Gerbstoffe, Saponine, ätherisches Öl,... Diesen wird eine entzündungshemmende, antibakterielle und pflegende Wirkung zugeschrieben. Bei regelmäßiger Anwendung können sie so helfen, geschädigte Haut wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Sie brauchen
- 3 EL Rahm oder Vollmilch
- ca. 20 Tropfen hochwertiges Naturpflegeöl, z.B. Inizio Ringelblumen-Ölauszug Bio
- ausreichend große Schüssel mit warmem Wasser
- Zusätzlich: Kräuterbad-Säckchen, z.B.:
Inizio entspannendes Wohlfühl-Wiesenkräuterbad Kräutersäckchen Wiesenpracht für streichelzarte Hände
Inizio Pflegekräuterbad Kräutersäckchen bei Hauteinrissen oder Hautirritationen Morgentau bei sehr trockenen Händen, Ekzemen oder Pulpitis sicca - kleiner Topf mit Deckel
ANWENDUNG
Kräuterbad-Säckchen in einen Topf geben und mit ca. 1/4 Liter kochendem Wasser übergießen. Zugedeckt mindestens 20 Minuten ziehen und anschließend auf ca. 38°C abkühlen lassen. Sud in die Badeschüssel geben und zusätzlich warmes Wasser, Öl und Milchprodukt beifügen. Anstelle des Kräuterbad-Säckchens können auch frische Kräuter verwendet werden.
Wassertemperatur: 36-38°C (Die Wassertemperatur sollte auf keinen Fall zu hoch sein, da das die Hände zusätzlich austrocknet.)
Dauer: ca. 10-20 Minuten
Anwendung: max. 2x wöchentlich bzw. als Intensivkur im Akutfall täglich
ANLEITUNG für ein Handbad Mit Kräutersalz
Körpereigenes Salz konzentriert sich um geschädigte Haut und gibt so den Abwehrzellen ein Signal , Eindringlinge zu bekämfpen. Salz ist außerdem reich an Magnesium, Kalium, Zink und Eisen und hilft so, die Haut gesund zu halten. Besonders vor der Nagel- sowie Nagelhautpflege sowie bei sehr verhornten Stellen ist ein Salzbad sehr zu empfehlen.
HINWEIS: So pflegend ein Salzbad einerseits sein kann, so austrocknend kann es andererseits auch sein. Deshalb ist hier eine hochwertige Pflege danach besonders empfehlenswert.
Bei offenen, nässenden Stellen sollte das Salzbad nur nach ärztlicher Beratung angewendet werden.
Sie brauchen
- pflegendes Badekräutersalz, z.B. Inizio haut-pflegendes & antibakterielles Bade-Kräutersalz speziell bei rissiger, spröder Haut
- ausreichend große Schüssel mit warmem Wasser
ANWENDUNG
1-2 EL Salz sowie Milchprodukt in eine ausreichend große Schüssel mit Wasser geben und Hände darin baden.
Wassertemperatur: 36-38°C (Die Wassertemperatur sollte auf keinen Fall zu hoch sein, da das die Hände zusätzlich austrocknet.)
Dauer: ca. 10-20 Minuten
Anwendung: max. 2x wöchentlich bzw. als Intensivkur im Akutfall täglich
Pflege danach
Ein Handbad ist die beste Vorbereitung für die Nagel- sowie Nagelhautpflege. Außerdem macht es die Haut offen wir die Aufnahme von Pflegewirkstoffen. Nach jedem Handbad sollten die Händes deshalb unbedingt mit einer hochwertigen Handcreme (z.B. Zitronenmelisse Handcreme von Inizio) gepflegt werden. Gerade wer zu brüchigen, rissigen Nägeln tendiert, kann auch ein Nagelöl verwenden.
TIPP: Bei strapazierten, sehr trockenen Händen empfiehlt es sich, 1-2 Mal wöchentlich eine reichhaltige Fettcreme anzuwenden (z.B. Inizio Akutcreme bei Schrunden, trockenen Hautstellen, Pulpitis sicca, Hornhaut Wohlfühlsache). Am besten abends auftragen und ca. 15 Minuten gut einziehen lassen (z.B. vor dem Fernseher).
Ein gutes, sicheres Gefühl!
Reine, natürliche Pflanzenwirkstoffe für mehr Sauberkeit:
Versandkostenfrei ab einem Netto-Bestellwert von Euro 30,- (Österreich) bzw. von Euro 50,- (Deutschland)
Natur:Handwaschgel kaufen

Nel
Freie INIZIO Redakteurin
Hat Ihnen der Beitrag gefallen, haben Sie Fragen oder Anregungen?
Wir freuen uns über Ihre Nachricht!
Mehr Ideen & Tipps: Inizio Naturpflege
Last Update: 03/2025 | © 2025 Inizio e.U.