Filz Eule selber basteln


Schritt-fuer-Schritt anleitung

Eule aus Filz Nähanleitung

Zur Herbst- und Weihnachtsdeko gehören Eulen einfach dazu. Die putzige Eule aus Filz benötigt zwar etwas Geduld, mit etwas Geschick lässt sich diese Handarbeit aber ganz individuell nachbasteln. Wer mag, füllt sie statt mit Füllwatte mit duftendem Lavendel. Egal ob als Tisch- oder Fensterdeko, als Christbaumschmuck oder als süßer Schlüsselanhänger – Erfahre hier was du dafür benötigst, finde eine Vorlage zum Ausschneiden und eine kostenlose Anleitung auf Deutsch. Wir lieben Eulen – und du?


Einfach besser gärtnern!

Exklusiv Kupfer-Gartenwerkzeuge für dein kleines Reich –
mehr Freude an der Gartenarbeit – mehr Ertrag!

PKS Topfkralle Spika

Universal-Topfkralle aus Kupferlegierung
* * * * *
für Zimmerpflanzen, Balkon, Hochbeet und Garten
* mit einer Seite zum Auflockern und Krallen sowie einer Seite zum gezielten Ausstechen
* ideal zum Ausjäten und Ausstechen von Beikraut in Balkonkisten und Töpfen
* zum Vorziehen und Pikieren von Jungpflanzen
* verbessert den Bodenaufbau


zum Shop

PKS Handschaufel Musca

Mittelgroße Handschaufel aus Kupferlegierung
* * * * *
für Balkon und Garten zum Schaufeln, Graben, Umtopfen, Erde Mischen, Beikraut Ausstechen,…
* leichtes Arbeiten selbst bei festen Pflanzböden
* liegt sehr gut in der Hand und hat eine mittlere Größe für viele Anwendungen
* optimal für die tägliche Kleinarbeit auf dem Balkon und im Garten


zum Shop


Was Du dazu BRAUCHST

  • Filz den gewünschten Farben
  • Häkelgarn oder teilbares Garn in den gewünschten Farben
  • etwas Filzwolle für die Ohren
  • ggf. Rocailles-Perlen für die Augen
  • passende Nähnadel, Häkelnadel, Stecknadeln
  • Stoffmarker (verblasst nach kurzer Zeit wieder)
  • Schere, Füllwatte und/oder Lavendel zum Füllen


So gehst du vor

Schneide das Papiermuster aus (Hier Eule-Muster als pdf öffnen). Du kannst auch ein eigenes Muster erstellen oder die Größe modifizieren.

Übertragen nun die ausgeschnittenen Papiermuster des Körpers (2 Mal), der Augenpartie (1 Mal) und des Bodens (1 Mal) mit dem Stoffmarker auf den Filz in der jeweils gewünschten Farbe.

Filz Eule basteln kostenlose Anleitung

Filz Eule basteln kostenlose Anleitung

 

Gesicht und Vorderseite
Nun geht es darum, das Gesicht und die Vorderseite der Eule zu gestalten. Du kannst dich dazu an unser Vorbild und an die nachfolgenden Bilder halten, oder du arbeitest nach deiner Phantasie!

Filz Eule basteln

Filz Eule basteln

Filz Eule basteln

Filz Eule basteln

Filz Eule basteln

 

Flügel
Für die Flügel Häkelgarn in der gewünschten Farbe auswählen. Hier findest du die Anleitung.

Etwas längeren Faden hängen lassen. Dieser wird zum Annähen der Flügel an die Eule verwendet. 13 Luftmaschen arbeiten (die letzte dient als Wendemasche). Ab der zweitletzte Luftmasche nun in jede eine feste Masche arbeiten = 12 feste Maschen.
1 Luftmasche als Wendemasche häkeln. Nun erst in die zweite feste Maschen eine feste Masche arbeiten, nun in die nächsten 7 festen Maschen eine feste Masche arbeiten. Die nächsten beiden Maschen zusammenhäkeln = 9 Maschen
1 Luftmasche als Wendemasche häkeln. Nun erst in die zweite feste Maschen eine feste Masche arbeiten, nun in die nächsten 5 festen Maschen eine feste Masche arbeiten. Die nächsten beiden Maschen zusammenhäkeln = 7 Maschen
1 Luftmasche als Wendemasche häkeln. Nun erst in die zweite feste Maschen eine feste Masche arbeiten, nun in die nächsten 3 festen Maschen eine feste Masche arbeiten. Die nächsten beiden Maschen zusammenhäkeln = 7 Maschen
Faden vernähen. Den Anfangsfaden hängen lassen.

Einen zweiten Flügel häkeln.

Die Flügel an den Körper annähen. Dafür das Anschlagsgarn an den Flügeln verwenden. Garn auf der Rückseite verknoten und abschneiden.

Filz Eule Flügel

Filz Eule Flügel annähen

 

Beine
Für die Beine ebenfalls Häkelgarn in der gewünschten Farbe auswählen. Hier findest du die Anleitung.

13 Luftmaschen anschlagen (die letzte dient als Wendemasche). Ab der zweitletzte Luftmasche nun in 4 Luftmaschen je eine feste Masche arbeiten. Nun 5 Luftmaschen arbeiten (die letzte dient als Wendemasche). Ab der zweitletzte Luftmasche nun in 4 Luftmaschen je eine feste Masche arbeiten. In die nächste freie Luftmasche eine feste Maschen arbeiten. Nun 5 Luftmaschen arbeiten (die letzte dient als Wendemasche). Ab der zweitletzte Luftmasche nun in 4 Luftmaschen je eine feste Masche arbeiten. Eine feste Masche in die Luftmasche, in der die letzte Luftmasche fixiert wurde, arbeiten. 3 Luftmaschen arbeiten (die letzte dient als Wendemasche). Ab der zweitletzte Luftmasche nun in 2 Luftmaschen je eine feste Masche arbeiten. in In die restlichen Luftmaschen je eine feste Masche arbeiten.

Ein zweites Bein häkeln.

Filz Eule Beine häkeln

Für die Ohren haben wir einen Strang Filwolle zu einer kurze Rolle gefilzt und diese oberhalb der Augenpartie angenäht. Hier kann man aber auch genauso gut Filzreste in der gewünschten Form ausschneiden und annähen.

Filz Eule Beine häkeln

 

Zusammennähen
Nun Rückenteil an das Vorderteil legen. Eventuell Teile mit zwei Stecknadeln fixieren. Oben am Kopf beginnen, die beiden Teile mit Vorstichen zusammenzunähen. Wie dieser geht, erfährst du hier: Schlingstich sticken. Ab der eingezeichneten Stelle den Boden anstelle des Rückenteils an das Vorderteil nähen – siehe Bilder weiterunten. An den jeweils eingezeichneten Stellen die beiden Beine mitfassen. Anschließend wieder den Rücken mitfassen. Eule so bis zum Kopf schließen unten bleibt die Eule auf diese Weise aber offen. Faden verknoten, ins innere ziehen und abschneiden.

Filz Eule basteln Anleitung

Filz Eule basteln Anleitung

Filz Eule basteln Anleitung

Filz Eule basteln Anleitung

Filz Eule basteln Anleitung

Filz Eule basteln Anleitung

Eule nun mit Füllwatte oder mit Duftlavendel füllen. Untere offene Kante mit Schlingstichen schließen.
Die Eule kann nun einfach hingesetzt werden. Wer sie lieber aufhängt, zieht oben am Kopf noch ein Stück Garn ein.

Filz Eule füllen

Filz Eule zusammennähen

Filz Eule schließen

Premium Oxymel

Genuss- & Stärkungsmittel
aus österreichischem Bienenhonig und Apfelessig

Inizio Oxymel gute Laune

Inizio Oxymel Gute Laune
* * * * *
Fruchtiges Genuss und Stärkungsmittel
mit Quitte und Vanille – 100% natürlich
  • als Apéro mit Sekt
  • als Getränk mit Mineralwasser oder Tee
  • zur Stärkung und Aufmunterung


zum Shop

Inizio Oxymel Herzensache Herz- und Kreislauf stärkend rein natürlich

Inizio Oxymel Herzenssache
* * * * *
Herz & Kreislauf unterstützendes Stärkungsmittel
mit Vorarlberger Kräutern – 100% natürlich
  • zur allgemeinen Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems
  • zum sanftem Ausgleich des Blutdrucks
  • bei nervöser Unruhe


zum Shop


Inizio
Kreativteam

Hat dir der Beitrag gefallen, hast du Fragen oder Anregungen?
Wir freuen uns über deine Nachricht!

Mehr Ideen & Tipps: Inizio Slowflower Lebensart aus dem Garten

Last Update: 09/2025 | © 2025 Inizio e.U.

 

Slowflower® Lebensart im Garten


Find more ideas on

instagram logopinterest logo


inizio_concepts | Österreich
info@inizio-concepts.com
+43 (0)676 380 45 10


Impressum Datenschutz AGB