
Frische Eierschwammerl, auch Pfifferlinge genannt, sind super lecker und beliebt bei Alt und Jung. Besonders toll ist das Rezept mit Rahmsauce und gebratenen Serviettenschnitten.
Das brauchen Sie
Zutaten: 2-4 Personen
- 500 g Eierschwammerl
- 1 kl. Zwiebel
- 125 ml Weißwein
- 50 ml Gemüsebrühe
- 1 EL Crème Fraîche
- 250 ml Sahne
- etwas Butter
- 3 Stiele glatte Petersilie
- frisch gemahlene Muskatnuss
- Kümmel
- Salz, Pfeffer
- 250 g Knödelbrot (bei Bedarf glutenfreie Semmelwürfel)
- Salz
- frisch gemahlene Muskatnuss
- 50 g Butter
- 3 Eier
- 250 ml Milch
Glutenfrei
Ovo-lakto-vegetarisch
Bitte beachten Sie dazu unbedingt folgende Hinweise!
Zubereitung
Serviettenschnitten
Eier trennen. Eigelb und Milch gut verquirlen. Eiweiß zu festem Schnee schlagen. Butter auf niedriger Flamme sanft schmelzen lassen. Knödelbrot mit Salz und Muskatnuss würzen, Milch-Eigelbgemisch und flüssige Butter untermischen. Eischnee ebenfalls unter die Masse rühren.
Eine Stoff-Serviette bzw. ein Baumwoll-Küchentuch oder ein Leinentuch mit Butter bestreichen. Aus der Masse darauf eine ca. 6-8 cm dicke Rolle formen und mit dem Tuch einrollen. Die Enden mit Küchengarn zusammenbinden. Eventuell in der Rollenmitte auch einmal zusammenbinden. Die Serviettenschnitte dann ca. 1/2 Stunde im köchelnden Wasser ziehen lassen.
Tuch entfernen und Rolle in 1,5 bis 2 cm dicke Scheiben schneiden. In einer Pfanne Butter erhitzen und Schnitten darin beidseitig anbraten. (Dieser Schritt kann auch erst erfolgen, wenn die Pfifferlingsauce bereits köchelt.)

Pfifferling-Rahmsauce
Zwiebel schälen und fein hacken. Pilze putzen und grob zerkleinern. In einer Pfanne Butter erhitzen und darin Pilze und Zwiebel kurz anbraten. Aus der Pfanne nehmen und warmstellen. Bratenrückstand zuerst mit Weißwein ablöschen. Auf die Hälfte einreduzieren lassen. Gemüsebrühe zugeben und weiterköcheln lassen. Rahm und Crème Fraîche unterrühren und zu einer sämigen Sauce einkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Kümmel würzen. Petersilie waschen, trockenschütteln und fein schneiden. Pilze unter die Rahmsauce mischen und mit Petersilie bestreuen. Zusammen mit den Serviettenschnitten warm servieren.

Handgemachte Naturkosmetik aus Österreich
Verwöhnend – nachhaltig – fair

TUCHFÜHLUNG AROMADUSCHGEL MUSKATELLERSALBEI
* * * * *
mild & ph-hautneutral
aus biologisch abbaubaren Inhaltsstoffen
für trockene Haut
zum Shop

TUCHFÜHLUNG KÖRPERLOTION MUSKATELLERSALBEI
* * * * *
feuchtigkeitsspendend & nährend
mit wertvollem Musaktellersalbei-Extrakt
und reinen Pflanzenölen für trockene Haut
zum Shop

Einfach besser gärtnern!
Exklusiv Kupfer-Gartenwerkzeuge für dein kleines Reich –
mehr Freude an der Gartenarbeit – mehr Ertrag!

Universal-Topfkralle aus Kupferlegierung
* * * * *
für Zimmerpflanzen, Balkon, Hochbeet und Garten
* mit einer Seite zum Auflockern und Krallen sowie einer Seite zum gezielten Ausstechen
* ideal zum Ausjäten und Ausstechen von Beikraut in Balkonkisten und Töpfen
* zum Vorziehen und Pikieren von Jungpflanzen
* verbessert den Bodenaufbau
zum Shop

Mittelgroße Handschaufel aus Kupferlegierung
* * * * *
für Balkon und Garten zum Schaufeln, Graben, Umtopfen, Erde Mischen, Beikraut Ausstechen,…
* leichtes Arbeiten selbst bei festen Pflanzböden
* liegt sehr gut in der Hand und hat eine mittlere Größe für viele Anwendungen
* optimal für die tägliche Kleinarbeit auf dem Balkon und im Garten
zum Shop

Kochteam
Hat dir der Beitrag gefallen, hast du Fragen oder Anregungen?
Wir freuen uns über deine Nachricht!
Mehr Ideen & Tipps: Inizio Slowflower Lebensart aus dem Garten
Last Update: 08/2022 | © 2022 Inizio e.U.