
Blaukraut bleibt Blaukraut und Brautkleid bleibt Brautkleid.
Ein beliebter Zungenbrecher mag das sein aber ganz wahr ist der Spruch nicht. Machen Sie doch den Vergleich zwischen unserem Blaukrautrezept und gekauftem Fertig-Tiefkühlblaukraut. Blaukraut ist eben doch nicht ganz Blaukraut.
Das brauchen Sie
Angaben FÜR 4 PERSONEN:
- Ca. 500 g Blaukraut
- 1 Apfel
- 1 EL Zucker
- etwas Butter
- 1 Schuss Apfelessig
- 1 Schuss Balsamico
- 125 ml Wasser
- 125 ml Rotwein
- Salz
- Pfeffer
- 2 Stück Lorbeerblätter
Laktosefrei
Glutenfrei
Lakto-Vegetarisch
Das Rezept gelingt auch mit Sonnenblumenöl anstelle von Butter.
Bitte beachten Sie dazu unbedingt folgende Hinweise!

Zubereitung
Das Kraut gut waschen, den Strunk entfernen und das Blaukraut fein schneiden.

Butter in einem Topf schmelzen. Zwiebel und Apfel dünsten. Zucker beifügen, etwas karameliseren lassen und mit Balsamicoessig ablöschen.
Das Blaukraut dazugeben und mit Apfelessig übergießen. Für 10 Minuten zugedeckt dünsten lassen.
Mamas Tipp bei einer sich anbahnenden Erkältung
Dieses alte Hausrezept funktioniert mit dem Naturöl KRAFTSTOFF besonders gut.
Anwendung:
Am Abend Brust und Rücken dick mit dem Körperöl einreiben.
Ein dünnes Baumwolltuch auflegen und ein altes T-Shirt darüber anziehen.
Das Tuch kann einige Tage verwendet werden, bevor es gewaschen werden sollte.
Zusätzlich kann noch kurz eine nicht heiße Wärmflasche aufgelegt werden.
ACHTUNG: Bei starken Erkältungen kann es in Folge zu Abhusten kommen. Dieser Effekt ist gewünscht, da sich der Schleim löst und abtransportiert wird und das Atmen danach wieder leichter fällt.

Körperöl KRAFTSTOFF
* * * * *
durchblutungsfördernd & revitalsierend
mit reinen Pflanzenölen, Rosmarin, Weißtanne, Thymian und Pfefferminze
erleichternd & wohltuend
zum Shop

Das Kraut mit Wein und Wasser aufgießen und Salz, Lorbeerblätter und Pfeffer unterrühren. Für 35 Minuten weich dünsten lassen. Kurz vor dem Servieren eventuell noch einmal mit einem Schuss Rotwein abschmecken und ggf. nachwürzen.

Blaukraut lässt sich sehr gut ein zweites Mal erwärmen und kann auch am Vortag gekocht werden. Eigentlich wird es dadurch fast noch besser! Es passt zu fast allen Bratenarten und ist vor allem im Herbst eine beliebte Beilage. Wir haben es zu Gans und Semmelknödel serviert.

Handgefertigte Bio- & Naturkosmetik aus Vorarlberg
Eigenanbau & Eigenfertigung aus Leidenschaft und Faszination

Kochteam
Hat Ihnen der Beitrag gefallen, haben Sie Fragen oder Anregungen?
Wir freuen uns über Ihre Nachricht!
Mehr Ideen & Tipps: Inizio Naturpflege
Last Update: 11/2019 | © 2019 Inizio e.U.